Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tulvarioxent, ein führender Anbieter für Finanzanalyse-Tools und Bildungsprogramme. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
tulvarioxent
Villastraße 11
70190 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 89 30766800
E-Mail: info@tulvarioxent.com
2. Art und Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website und deren Funktionalitäten
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Durchführung von Bildungsprogrammen und Finanzanalyse-Kursen
- Versendung von Newsletter und Informationsmaterialien (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
3. Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt automatisch durch unsere IT-Systeme oder durch direkte Eingabe durch Sie als Nutzer.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem) | Website-Bereitstellung und Sicherheit | Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer) | Website-Optimierung und Analyse | Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Bildungsdaten (Kursfortschritt, Zertifikate) | Durchführung von Lernprogrammen | Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung der Website-Erfahrung
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, und ermöglichen uns Verbesserungen
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt und dienen der personalisierten Werbung
Cookie-Kontrolle: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Tool auf unserer Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
5. Datenverarbeitung und -speicherung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
- Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen
- Datensicherheit: Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff
- Serverstandort: Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen
- Backup und Wiederherstellung: Regelmäßige Backups gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten bei technischen Problemen
- Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet
6. Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung stellen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte: Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
7. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich in die Datenweitergabe eingewilligt.
- Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
- Hosting-Anbieter: Unsere Website wird von professionellen Hosting-Anbietern mit Sitz in Deutschland betrieben
- E-Mail-Dienste: Für den Versand von Newslettern und Kommunikation nutzen wir spezialisierte E-Mail-Dienstleister
- Analyse-Tools: Zur Website-Optimierung verwenden wir Analyse-Tools, die anonymisierte oder pseudonymisierte Daten verarbeiten
- Gesetzliche Verpflichtungen: In besonderen Fällen sind wir verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Schutzmaßnahmen: Bei eventuellen Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz wie in der EU genießen. Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen die Möglichkeit, der Übertragung zu widersprechen.
9. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt
- Firewall-Systeme: Professionelle Firewall-Systeme schützen unsere Server vor unbefugten Zugriffsversuchen
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und nur soweit dies für ihre Aufgaben erforderlich ist
- Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen bekannte Sicherheitslücken geschützt
- Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme ermöglicht die schnelle Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen
- Backup-Strategien: Regelmäßige, verschlüsselte Backups stellen die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten sicher
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Information über Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie über die üblichen Kommunikationskanäle informieren. Kleinere Anpassungen, die keine Auswirkungen auf Ihre Rechte haben, werden mit dem Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne:
tulvarioxent
Villastraße 11, 70190 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 89 30766800
E-Mail: info@tulvarioxent.com
Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter:
datenschutz@tulvarioxent.com